Dolby nutzt die CES 2025 für eine weitere Premiere im Automobilbereich: das Debüt von Dolby Vision für Autos.
Dolby Atmos im Auto ist keine Besonderheit mehr: über 20 Hersteller bieten mittlerweile Fahrzeuge mit Soundsystemen an, die das 3D-Tonformat beherrschen – darunter Cadillac, Mercedes-Benz, Polestar, Rivian und Volvo. Im Rahmen der diesjährigen CES führt Dolby aber auch das weltweit erste Auto Li Mega mit integrierten Displays vor, die zusätzlich das dynamische HDR-Format Dolby Vision unterstützen. Hersteller ist das chinesische Unternehmen Li Auto, das alle seine neuen Modelle auf seinem Heimatmarkt mit Dolby Atmos und Dolby Vision anbieten will. Herumfahren darf das Fahrzeug in Las Vegas nicht, da es ihm an der nötigen Straßenzulassung mangelt.
Gleich zwei Monitore finden sich in dem präsentierten Topmodell: ein 15,7-Zoll-OLED-Display für den Fahrer und den Beifahrer auf dem Frontsitz und ein ausklappbares 17-Zoll-OLED-Display für die beiden hinteren Reihen, beide mittig positioniert. In der Demo produzierten beide Bildschirme ein helles, kontrastreiches und farbenfrohes Bild. Auch der Dolby-Atmos-Ton wusste mit deutlicher Immersion und klaren Höheneffekten zu gefallen.
Praktisch handelt es sich bei dem im Li Auto genutztem Dolby-Vison-System um eine IQ-Variante: Mittels Sensoren am Fahrzeug und in dessen Inneren wird das Bild an das Umgebungslicht angepasst, sodass die Zuschauer laut Dolby immer das bestmögliche Bild sehen — unabhängig davon, ob das Auto etwa gerade in der strahlenden Sonne steht oder durch einen Tunnel fährt.
Die Dolby-Atmos-Anlage wurde entsprechend der Position der Displays konstruiert: Der Centerkanal erschallt passend aus der Fahrzeugmitte, während er bei Dolby-Atmos-Setups in Autos ohne Mini-TV-Bildschirm hingegen oftmals für jeden Passagier direkt vor jeweils diesem erschallt. Die Lautstärken lassen sich vorn und hinten getrennt regulieren.
Laut Dolby nutzen in China Käufer die Li-Auto-Modelle nicht nur, um die Passagiere während Autofahrten mit Videos und Musik zu unterhalten, sondern sich sogar ins stehende Auto zu setzen, um dort Filme und Serien zu schauen. Hintergrund sei, dass die Bedingungen für den optimalen Videogenuss dort oftmals eher gegeben seien als in den heimischen vier Wänden. Insofern würden die Modelle den Begriff Autokino neu definieren.
Heise Medien ist offizieller Medienpartner der CES 2025.
2025-01-09T06:32:07Z