PRODUKTION DES TESLA CYBERTRUCK GESTOPPT
Der Tesla Cybertruck zählt zu den beliebtesten Elektro-SUVs in den USA. Laut einer Analyse des Automobilforschungsunternehmens
Kelley Blue Book (PDF-Datei) war der Cybertruck im dritten Quartal 2024 einer der meistverkauften Elektrofahrzeuge seiner Klasse. Doch trotz dieser Erfolge scheint der Absatz nicht den Erwartungen von Tesla zu entsprechen: Wie
Business Insider unter Berufung auf eine interne E-Mail berichtet, wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Produktionsstätte in texanischen Austin angewiesen, vom 3. bis 5. Dezember 2024 nicht zur Arbeit zu erscheinen.
Schichten bereits seit Längerem inkonstant
Dabei handelt es sich keineswegs um eine Momentaufnahme. Wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber Business Insider verrieten, hat Tesla bereits seit Oktober den Schichtplan immer wieder spontan angepasst. Den Aussagen von vier Personen zufolge habe das Unternehmen sie des Öfteren früher nach Hause geschickt oder ihnen alternative Aufgaben zugewiesen. Jetzt folgt die vorübergehende Freistellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese unvorhersehbaren Änderungen haben unter den Beschäftigten trotz des Versprechens, an den drei Tagen bezahlt zu werden, zu Verunsicherung und Frustration geführt.
Tesla hält sich bedeckt
Tesla hat sich bislang nicht zu den neuesten Berichten geäußert. Dementsprechend ist ungewiss, warum die Produktion des Cybertrucks tatsächlich gestoppt wurde. Es könnte an Lieferproblemen bei Komponenten oder technischen Schwierigkeiten liegen. Schließlich hatte das Unternehmen zuletzt mit diversen Unzulänglichkeiten beim Cybertruck zu kämpfen – darunter ein
Rostbefall, nicht funktionierende Scheibenwischer sowie
nicht richtig fixierte Abdeckungen.
2024-12-03T12:51:27Z