Auto

Trending:


Giannini USO Elektro Kleinwagen: Neuer Elektro-Mini im Fiat Panda-Look

Die italienische Marke Giannini will einen kleinen Elektro-Transporter bauen. Der kommt im Look des Panda mit Geländereifen und soll ab 16 fahrbar sein.


Neues Hypercar auf dem Weg: Isotta plant ersten LMH-Test im April 2023

Der Tipo 6 LMH Competizione soll bereits im April 2023 erstmals getestet werden - Das Hypercar für die WEC kommt von Isotta Fraschini


Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

Er kriegt um die 600 PS


Für besseren Durchblick: So reinigen Sie Scheibenwischer richtig

Der Winterdreck muss weg: Auch das Auto freut sich über einen richtigen Frühjahrsputz beim Auto, innen wie außen. Dabei sollten die empfindlichen Scheibenwischer nicht vergessen werden.


Pascal Wehrlein trotz Aufholjagd kritisch: "Schadensbegrenzung"

Pascal Wehrlein fährt seinen Porsche von Startplatz 18 bis in die Punkte, zeigt sich nach dem Rennen aber dennoch nur bedingt zufrieden.


Problem und Lösungen: E-Auto zu Hause laden - Diese Möglichkeiten gibt es

Elektroautos stehen für Nachhaltigkeit und schonen neben der Umwelt auch den Geldbeutel der Besitzer. Das Problem: Fahrern von E-Autos fehlt häufig ein heimischer Stromanschluss, um das eigene Fahrzeug zu laden. Nur selten bieten Mehrfamilienhäuser mehr als eine Ladestation für Elektrovehikel.


Roter Punkt auf Verkehrsschild: Das müssen Autofahrer bei dem speziellen Zeichen beachten

Teilweise stehen im Straßenverkehr merkwürdige Schilder, die den wenigsten Verkehrsteilnehmer bekannt sind. Das Verkehrsschild mit dem roten Punkt ist eines davon. Missachtung kann zu Bußgeld und Strafen führen.


Chevrolet Camaro: Produktion endet im Januar 2024

Die sechste Generation fährt in Rente, Zukunft des Sportwagens ist noch unklar


Opel-Fahrer rast mit 696 km/ h in Blitzer

Ein Opel-Fahrer wurde in einer Ortschaft mit unglaublichen 696 km/ h geblitzt. Opel-Fahrer mit 696 km/ h geblitztIn der belgischen Ortschaft Quiévrain ist ein Opel-Astra-Fahrer mit unfassbaren 696 km/


Aral, Shell, Total & Co.: An welchen Tankstellen sind die Spritpreise am günstigsten?

Der ADAC hat die Durchschnittspreise der größten Tankstellen in Deutschland verglichen und die teuersten sowie günstigsten Marken herausgestellt.


So werden Sie Feuchtigkeit im Auto los

Beschlagene Scheiben und modriger Geruch im Fahrzeug können ein Anzeichen für zu viel Feuchtigkeit im Innenraum sein. Das Problem tritt gerade in der kalten, nassen Jahreszeit häufig auf. In diesem Ratgeber-Video erklären wir, wie Feuchtigkeit im Auto entsteht und wie sie sich beseitigen lässt. Am meisten Feuchtigkeit tragen wir über nasse Schuhe und Kleidung in den Innenraum des Autos.


SUV, Viertürer-Coupé oder Kombi?: Drei Konzepte mit viel Platz und Komfort

Heute singen wir der Vielfalt ein Loblied. Wer variablen Platz und Komfort sucht, kann im Oberhaus zum Beispiel zwischen SUV, Viertürer-Coupé und Kombi wählen. Drei Hersteller, drei Konzepte – da ist für jeden was dabei.


Classic Superbikes Motorrad Museum Gifhorn: Superbike-Palast wird eröffnet

Am 28. März 2023 wird das Classic Superbikes Motorrad Museum im Gifhorner Glockenpalast eröffnet. MOTORRAD durfte schon vorab reinschauen.


Verbrenner-Streit beigelegt: Neuwagen dürfen mit E-Fuels zugelassen werden

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungs-Motor zugelassen werden – solange sie tatsächlich nur mit E-Fuels fahren. Nach wochenlanger Diskussion haben sich EU-Kommission und Verkehrsminister Wissing geeinigt.


Beliebte Automarke erhält jetzt einen neuen Namen - das ist der Grund

Eine große Automarke erhält ab sofort einen neuen Namen. Die Gründe dafür haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Mit Förderung gibt es den e.Wave X für 17.813 €!

Der e.Wave X ist das E-Auto der Zukunft und es ist zum Greifen nah! Mit der aktuellen Förderung können Sie den City-Crossover zu einem unglaublich günstigen Preis von 17.813 € erwerben.


Drei Campervans um 50.000 Euro


TVS Ronin 220 Umbau: Technik aus Indien, Style aus Köln

Designer Jens vom Brauck (JvB-Moto) baute für TVS eine Ronin 220 um. Aus dem Street-Scrambler wurde die Agonda, mit der Jens gerne selbst durch Indien fahren würde.


Das Herz des stärksten CUPRA Formentor

Der Motor gilt als Herzstück eines Autos. Das trifft im besonderen Maße auf den CUPRA Formentor VZ5 zu. Das leistungsstärkste Modell der Challenger-Brand ist mit einem Fünfzylindermotor ausgestattet, der das Ergebnis eines ausschließlich handwerklichen Prozesses ist. Das Modell wird im Werk der SEAT S.A. in Martorell bei Barcelona entworfen, entwickelt und produziert. Das Triebwerk wird im ungarischen Audi-Werk Győr in akribischer Handarbeit montiert, um höchste Qualität und maximale Leistung zu gewährleisten.


Weltpremiere: Ford stellt erstes vollelektrisches Modell in Köln vor

Mit der Vorstellung des ersten vollelektrischen Ford in Köln macht der US-Autobauer in Europa den nächsten großen Schritt in die elektrische Zukunft.


Nach schwerem Sturz: Wohl zwei Monate Pause für Espargaro

Der Motorrad-Pilot Pol Espargaro muss nach seinem schweren Unfall im Rahmen des WM-Auftakts in Portugal mit einer längeren Pause rechnen.


Mercedes GLC 300 4Matic im Test : Teuer, aber auch sehr gut

Mit dem GLC hat Mercedes einen sehr erfolgreichen SUV im Portfolio, der bisher mit Komfort, hoher Qualität und Agilität lockte. Jetzt kommt die Neuauflage, und wir klären, was sie draufhat.


Maxus T90 EV: Elektro-Pick-up jetzt in Deutschland bestelbar

Die kombinierte WLTP-Reichweite liegt bei 330 Kilometer


Jack Miller stürmt mit Chaosrunde auf P1: KTM-Pilot "genauso überrascht"

Nach zwei MotoGP-Trainings in Portimao führt überraschend KTM-Pilot Jack Miller: Der Australier sieht viele Fortschritte bei der RC16


Orangefarbener Pfeil auf der Autobahn – Schild ist eine Hilfe für Autofahrer

Das weiße Verkehrsschild mit einem orangefarbenen Pfeil ist nur auf Autobahnen zu finden. Autofahrer sollten die Bedeutung kennen – denn das Verkehrsschild kann eine große Hilfe sein.


Erlkönig Royal Enfield Scrambler 650: Scram 650 oder Sherpa 650?

Kaum Zweifel gibt es daran, dass Royal Enfield im Laufe des Jahres 2023 einen 650er-Scrambler präsentieren wird. Entsprechende Erlkönige machen einen serienreifen Eindruck.


Ferrari Roma Spider: Stoffdach nach 54 Jahren, aber man fährt immer mit 320 km/h

Mit dem neuen Ferrari Roma Spider kehrt Ferrari nach 54 Jahren seit dem letzten Ferrari 365 GTS 4 wieder zu den serienmäßig produzierten Entdeckungen mit Frontmotor und Stoffdach zurück. Die Entscheidung, anstelle eines Metalldachs ein Stoffdach zu verwenden, wurde getroffen, um mehr Komfort an Bord zu bieten und die ästhetischen Anforderungen des Fahrzeugs zu erfüllen. Das Gesamtgewicht des Ferrari Roma Spider ist gegenüber dem Coupé um 84 kg gestiegen, die Leistung ist jedoch unverändert geblieben. Über 320 km/h Höchstgeschwindigkeit.


Kosten und Realverbrauch: BMW X3 M40i

Der 69.300 Euro teure BMW X3 M40i tritt zum Verbrauchs-Check an.


"Wollen Qualitäts-Ansprüche erfüllen": Wann debütiert der Mercedes-AMG GT2?

Mercedes-AMG sorgte mit dem Bau eines GT2-Rennwagens für Aufsehen: Dass das Auto noch nicht mit Saisonstart 2023 debütiert, hat seinen Grund ...


Fünf E-Kleinwagen, auf die Sie sich schon freuen können

Nicht nur für die Stadt Fünf E-Kleinwagen, auf die Sie sich schon freuen können Klein, wendig, elektrisch – und bezahlbar: In den nächsten Jahren erobert die Elektromobilität auch die Kleinwagenklasse. Fünf spannende Modelle im Überblick. Elektroautos sind aktuell meist groß und teuer. Kleine und günstige Modelle gibt es nur vereinzelt – aber auch ...


Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

So richtig zufrieden ist unser US-Kollege mit den beiden Versionen des Alfa-Zwillings nicht


Mit absurdem Trick: YouTuber pimpt Tesla auf 3.000 Kilometer Reichweite

Unfassbar, aber wahr: Ein YouTube-Tüftler hat einen Tesla auf 3.000 Kilometer Reichweite gepimpt. Mit einem genialen Trick hat ein YouTube-Tüftler die Reichweite seines Teslas vervierfacht.Weitere spannende


Darf man mit Heuschnupfen überhaupt Auto fahren?

Fast jeder vierte Deutsche leidet unter Heuschnupfen. Husten, Niesen, Atemprobleme und eine laufende Nase können den Alltag erschweren. Einer Studie zufolge können sich die Symptome von Heuschnupfen so auswirken, als hätte man mindestens 0,5 Promille. Doch ist das Fahren dann überhaupt erlaubt? Wer sich sicher und in der Lage dazu fühlt ein Auto zu fahren, darf dies auch mit Heuschnupfen tun.


Dacia bestätigt den Bigster für 2025


Übersicht Garantie und Gewährleistung: So lange gilt die Garantie fürs Motorrad

Einige Motorradhersteller bieten Garantien über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Zumindest bezüglich der Laufzeit. Eine Übersicht über die Garantielaufzeiten der Motorradhersteller.


Fahrerin wollte einen Regenbogen fotografieren: Auto kracht auf A7 in Absperranhänger

Ein Auto fährt auf der A7 bei Niederaula in einen Absperranhänger der Autobahnmeisterei. Sie wollte während der Fahrt Fotos schießen.


ID.3 ab sofort bestellbar


Lancia-Studie im „Pu+Ra“-Style: Conceptcar zeigt Design der Zukunft

Lancia bringt drei neue Modelle auf den Markt. Ein Conceptcar gibt einen ersten Ausblick, wie das Lancia-Design der Zukunft aussieht.


Linke Gruppe bekennt sich zu Brandanschlag auf Autohaus in Leipzig

Nach dem Brand mehrerer Autos auf dem Hof eines Autohauses in Leipzig ermittelt nun das LKA. Hintergrund ist die Veröffentlichung eines Bekennerschreibens aus der linken Szene.


China: VW und BMW reagieren auf Elektro-Flops mit jetzt drastischem Schritt

Deutsche Autobauer haben Mühe, auf dem größten Absatzmarkt der Welt ihre E-Autos abzusetzen. VW und BMW sehen sich daher zu einer durchgreifenden Maßnahme gezwungen.


Was bedeutet das Verkehrszeichen „Haifischzähne“? Viele Autofahrer sehen es täglich

Die Straßenverkehrsordnung kennt 600 Verkehrszeichen. Eines davon heißt „Haifischzähne“ und existiert in Deutschland noch nicht lange.


Neuzulassungen große Roller und 125er-Roller: Die beliebtesten Scooter im Februar 2023

Die 125er-Roller und die Roller über 125 Kubik legen im Februar weiter zu: die 125er um 4,5 Prozent gegenüber Vorjahr, die großen Scooter um 11,4 Prozent.


Knaus Tourer Van 500 MQ (2023) im Test: Ein perfekter Kompakt-Campervan?

2023 biegt Knaus mit einem überraschend kompakten Teilintegrierten auf VW-T6-Basis um die Ecke. Zu haben ist die neue Baureihe in zwei Grundriss-Varianten. promobil checkt das Querbett-Modell 500 MQ.


MOTORRAD beantwortet nie gestellte Fragen: Warum kopieren die Chinesen ungestraft?

Klauen und Kopieren. Chinesische Motorradbauer bedienen sich gern an japanischer, europäischer und amerikanischer Technik. Wie ist das möglich? MOTORRAD erklärt.


MegaRexx verwandelt Ford F-250 in irres Neunsitzer-SUV

Das riesige Ding steht zum Verkauf - für umgerechnet 156.340 Euro.


Der Lamborghini mit den meisten Kilometern der Welt: eine Geschichte von Leidenschaft und Hingabe

Der Lamborghini mit den meisten Kilometern der Welt ist ein Murciélago aus dem Jahr 2007, der dem begeisterten Autofahrer Simon George gehört. Mit über 420.000 zurückgelegten Kilometern (258.000 Meilen) hat dieser Supersportwagen bewiesen, dass Luxus und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen können. Simon George, Gründer von 6th Gear Experience, einem Supercar-Vermietungsunternehmen, kaufte 2007 seinen Lamborghini Murciélago. Simons Leidenschaft für das Auto und sein Engagement sind die Hauptgründe, warum sein Lamborghini einen so hohen Kilometerstand erreicht hat.


Gröditz: Die ersten Mieter ziehen ins E-Mobil-Haus

In Gröditz entsteht das erste Haus, dessen Parketage komplett auf Elektro-Autos vorbereitet ist. Warum die Bewohner schon vor Mietbeginn hinein dürfen.


Ford Explorer und VW ID.4 im Vergleich: Modulare Elektro-Brüder

Ford Explorer und VW ID.4 nutzen dieselbe Modulare Elektro Plattform (MEB) des VW-Konzerns. Wo liegen die Unterschiede und wer macht’s besser?


230325_FCB_Hainer

230325_FCB_Hainer


Für E-Autos: In jedem Putzbrunner Ortsteil mindestens ein Ladepunkt

Mit dem ersten Partner für E-Ladesäulen hat die Gemeinde Putzbrunn kein Glück gehabt. Das soll sich nun ändern.